Ablauf & Prozess

Hier sind ein paar Fragen und Infos, die euch dabei unterstützen sollen, den Prozess ein Camp zu planen besser zu verstehen bzw. zu durchdenken. Zuerst ein Überblick mit den wichtigen Fragen, und weiter unten ein Beispiel, wie die Antworten aussehen können. Achtung: Work in Progress!

Phase 1 - Grundsteinlegung (3-8 Leute)

Was braucht es an grundlegenden Vorbereitungen für das Camp?
Diese Phase sollte zu Beginn stehen und kann 1-2 Treffen dauern. Es gibt auch Campgruppen, die das mit 40 Leuten konsensieren, dann dauert es jedoch deutlich länger.

  1. Zeitraum: Was sollte beachtet werden? Auf- und Abbau?
  2. Anzahl: Wieviele Menschen sollen es werden? Wie schätzen wir das?
  3. Ort + Fläche: Wie finde ich eine geeignete Fläche, worauf kommt es an?
  4. Anmeldung: Wer meldet die Versammlung an + wie geht das?
  5. Kommunikation: Wie kommunizieren wir als Orga?
  6. On-Boarding: Wie schaffen wir, dass Leute jederzeit dazu kommen können?

Phase 2 - Arbeitspakete (10-40 Leute)

Was gibt es an Aufgaben, und welche Fragen sind dabei zentral?
Diese Phase besteht so bis ca. 1 Woche vor dem Camp-Aufbau.

Das ist natürlich ein Optimalfall, der hier skizziert wird. In der Realität werden mehrere Aufgaben von den gleichen Personen übernommen, und das kann auch sinnvoll sein, wenn die Kapazitäten bestehen - wichtig ist, dass diese Personen von Anfang bis Ende dafür ansprechbar bleiben und es ist smart Aufgaben zusammenzulegen, die sowieso viel zusammengedacht werden müssen.

Das wichtigste ist, dass alles dokumentiert wird und für Alle zentral einsehbar ist (z.B. durch Links oben im Protokollpad), damit Informationen nicht ständig erfragt werden müssen.

Phase 3: to be continued


Version #6
Erstellt: 20 März 2024 12:23:31 von Admin S
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024 15:28:42 von Infra United